Optimierung des Energiemanagements
Das «Maison Climat» im Artikel von Hochparterre «Von der Hauswartung zur Gebäudetechnik».
Das «Maison Climat» im Artikel von Hochparterre «Von der Hauswartung zur Gebäudetechnik».
Im Beitrag vom Oktober 2024 im energiejournal erzählt Hanspeter Bürgi von seinen Erfahrungen mit dem Plusenergiegebäude «Maison Climat».
«Lignum-Holzbulletin 152/2024» zeigt neue Beiträge zum verdichteten Bauen mit Holz und referenziert auf das Projekt am Föhrenweg in Spiegel bei Bern.
Charles von Büren über das Maison Climat und dessen erklärtes Ziel, das Klima umfassend zu schonen
Jutta Glanzmann schreibt im Schweizer Energiefachbuch 2023 über unseren ganzheitlichen Ansatz von Nachhaltigkeit und darüber, wieso das Maison Climat in jeder Hinsicht einen Mehrwert bringt
Susanne Schmid erläutert, was wir von anderen Ländern und Kulturen lernen können und was gemeinschaftliches Wohnen mit aktuellen Krisenthemen zu tun hat
Hanspeter Bürgi äussert sich im Artikel zur Entwicklung und Akzeptanz der Wohnform WG
Hanspeter Bürgi zeigt auf, welche 10 Schritte es dafür braucht
Loderer liest: Eine Rezension des Hochparterre-Gründers, Benedikt Loderer, zur Publikation «Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens. Modelle des Zusammenlebens.»
Im Interview mit TEC21 sprechen Susanne Schmid und Ingrid Breckner über Stadtentwicklung, gemeinschaftliche Wohnmodelle und Sharing Economy
Habitation vergleicht Susanne Schmids Buch «Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens» mit einem französischen Blätterteigkuchen. Die höchste Ehre, wie wir finden, und danken.
Vergleich unterschiedlicher Wohnmodelle, Abstufung der Wohnidentität und das alltägliche Zusammenleben – Rezension zur Publikation «Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens»
Rezension zur Publikation «Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens»
Ein Standardwerk zum Wohnen in Gemeinschaft – Rezension zur Publikation «Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens»
Interview Susanne Schmid
Interview Susanne Schmid
Interview Susanne Schmid
Schulanlage Lutertal, Bolligen
Bürogebäude Gartenstrasse 1/3, Bern
Erweiterung Schulanlage Lutertal, Bolligen
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Bürogebäude Gartenstrasse 1/3, Bern
Lämmerenhütte SAC, Leukerbad VS
in buona compagnia, Bonaduz
Generationenhaus Schönberg Ost, Bern
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Jugendherberge, Gstaad-Saanenland
Wohnsiedlung 55+, Bonaduz GR
Neubau Bim Schloss, Utzigen
Primarschule Lutertal, Bolligen
Wohnsiedlung Burgunder, Bern
Wohnsiedlung 55+, Bonaduz GR
Wohnsiedlung Burgunder, Bern
Spitalgasse, Bern
Spitalgasse, Bern
Spitalgasse, Bern
Wohnsiedlung Burgunder, Bern
Bahnhofplatz, Bern
Wildermettpark, Bern
Abdankungshalle, Bümpliz
Bahnhof RBS, Zollikofen
Bahnhofplatz, Bern
Bahnhofplatz, Bern
Spitalgasse, Bern
Bahnhofplatz, Bern
Bahnhofplatz, Bern
Wohnüberbauung Chutzenweg 1+3, Münsingen
Alterszentrum, Zollbrück i.E.
Abdankungshalle Bümpliz, Bern