Praxis, Lehre und Forschung ergänzen und bedingen sich. Dies bedeutet ebenso die Geschichte kennen, erkennen und vermitteln wie auch Gegenwart und Zukunft aktiv, neugierig, innovativ und verantwortungsbewusst gestalten. Bürgi Schärer Architekten schafft Raum, um in spezifischen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten – sei es nachhaltige Entwicklung, Architektur und Energie, Wohnen und Wohnformen, Holzbau oder Entwicklungszusammenarbeit – weiter zu experimentieren und mit Lust zu debattieren und zu diskutieren. Zu lernen und zu lehren.
Unsere Kompetenzen im Bereich Lehre und Forschung:
// An Hochschulen und weiteren Institutionen lehren und forschen: an der Berner Fachhochschule – Architektur, Holz und Bau in Burgdorf/Biel sowie am Haus der Farbe in Zürich.
// Mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft anwendungsorientiert zusammenarbeiten.
// An der Diskussion über Wohnkultur teilnehmen und Erkenntnissen in Entwurfsprozesse integrieren.
// Breites Wissen und vielfältige Möglichkeiten im nachhaltigen Bauen konkret umsetzen.
// Standards wie SNBS Standard nachhaltiges Bauen Schweiz oder Minergie mitentwickeln.
IBA Wien: Vortrag Susanne Schmid
Wohnformen für die Zukunft: IBA-Talk mit Buchpräsentation
Publikation
«Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens»
Guest Lecture ETH Wohnforum: Vortrag Susanne Schmid
A History of Collective Livings – Forms of Shared Housing
Architektur Forum Bern: Podiumsdiskussion mit Hanspeter Bürgi
Viererfeld / Mittelfeld – Verfahren unter der Lupe
Veranstaltungsreihe Berner Fachhochschule BFH
Stadtreparatur Bern Ost – Vom Stauraum zum Stadtraum
Vortrag Architekturforum Zürich
Geteiltes Wohnen – Modelle des urbanen Zusammenlebens
Vortrag und Podiumsdiskussion Swissbau 2018
Städtische Architektur in Holz: Woher und wohin?
Vortrag Architektur Forum Bern
Und hier? Nachhaltiges Bauen in den Berner Alpen
Haus der Farbe – Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Gestalterischer Spielraum im Mietwohnugsbau und Genossenschaften
Berner Fachhochschule BFH - Architektur, Holz und Bau