Seit 1. Juli 2025 sind wir Arcollage AG – Architektur. Städtebau. Landschaft. Damit haben wir die angekündigte Fusion von ReinhardPartner Architekten AG und Bürgi Schärer Architekten AG operativ umgesetzt.
Wir arbeiten nun am gemeinsamen Standort an der Freiburgstrasse 257 in 3018 Bern (gleich bei der S-Bahnstation Bümpliz Süd). Alle Projekte und damit auch alle Verträge und Verantwortlichkeiten laufen mit dem gleichen Team weiter.
Wir sind umgezogen
Neuer Standort: Bümpliz Süd
Sanierung und Umnutzung
BollWerkStadt Bern: ein weiterer Schritt
Mit der Sanierung und dem Umbau des Daches wurde eine weitere Etappe der nachhaltigen Gesamtstrategie des schützenswerten Gewerbe- und Wohnhauses Bollwerk 35 abgeschlossen. Die zwei neuen Dachwohnungen mit Dachterrasse fokussieren auf zentrale Elemente des zirkulären Bauens.
Bürgi Schärer Architekten und ReinhardPartner Architekten
Gemeinsam weiter
Hohe architektonische Ansprüche und gesellschaftspolitische Verantwortung prägen seit jeher die Werte von ReinhardPartner Architekten und Bürgi Schärer Architekten. Auf Sommer 2025 intensivieren wir unsere Kooperation und schaffen Zukunft. Mit der Fusion, neuem Namen, gemeinsamem Standort und motiviertem Team verbinden wir Erfahrung, Neugierde und Innovationskraft. Wir forschen, beraten, entwickeln, planen und bauen weiter: für klimagerechte und sozialverträgliche Lebensräume.
Bauen im Bestand
Bezug Schulhaus Fegetz, Solothurn
Wir freuen uns, dass seit dem Herbst 2024 das Gesamtsanierungsprojekt des Schulhauses Fegetz in Solothurn abgeschlossen und wieder im Betrieb ist. Bei der Gesamtsanierung wurde ein behutsamer Umgang mit dem Bestand verfolgt, wodurch Struktur und Raum erhalten blieben, gleichzeitig jedoch eine größtmögliche Flexibilität in der Betriebsorganisation erreicht werden konnte.
Wir suchen dich
Offene Stellen
Vielfältige Bauaufgaben im Wohnungs-, Bildungs- und Verwaltungsbau, nachhaltige und klimagerechte Transformationen und Kooperationen mit ReinhardPartner.
Energiekreisläufe
Optimierung des Energiemanagements
Das «Maison Climat» im Artikel von Hochparterre «Von der Hauswartung zur Gebäudetechnik».